Wirtschaft - FAZ.NET

-
Nach Insolvenz: Die verrückte Geschichte der Modekette Sinn
Vier Mal insolvent und doch wieder gerettet. Die alte Sinn-Besitzerin ist auch die neue – obwohl es lange schien, dass ein bekannter Modekonzern übernimmt.
-
Podcaster bekamen von Spotify im ersten Quartal 100 Millionen Dollar
Spotify versucht, nicht mehr nur mit Musik Abonnenten zu sich zu locken. Podcast-Formate werden vom Unternehmen stark gefördert. Nun veröffentlicht Spotify das erste Mal Zahlen zum Podcast-Geschäft.
-
Behörde zum Stromausfall in Spanien: Stromversorgung in Deutschland stabil
Der Stromausfall in Spanien und Portugal hält teilweise an. Die Netzbetreiber sind auf der Suche nach Ursachen – geben für Deutschland aber Entwarnung.
-
Halbleiter aus China: Huawei baut neue KI-Spitzenchips
Im Rennen um die leistungsfähigsten Systeme der Künstlichen Intelligenz könnte Peking rasch viel Boden gutmachen. Washington hält mit allen Mitteln dagegen.
-
Neue Koalition: Merz macht Manager zu Ministern
Mit Katherina Reiche und Karsten Wildberger wechseln gleich zwei Unternehmenschefs ins Kabinett. Das gefällt in Berlin nicht jedem. Drohen jetzt Interessenkonflikte?