Wirtschaft - FAZ.NET

-
Diese Frau führt jetzt Frankreichs berüchtigte Gewerkschaft
Die CGT ist in Frankreich dafür bekannt, Raffinerien zu blockieren und Mandatsträgern schon mal den Strom abzuschalten. Erstmals steht ihr eine Frau vor.
-
Ministerpräsidentenkonferenz: Kein einziges beschleunigtes Autobahnprojekt im Osten
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bemängelt einen fehlenden „Ostblick“. Kein einziges beschleunigtes Autobahnprojekt liege im Osten. Dissens gibt es auch bei der Klinikreform.
-
Gas, Wasserstoff, Strom: Die Türkei will Europas Energielieferant werden
Die Türkei will die erneuerbaren Energien stark ausbauen. Doch ohne Atomenergie werde man nicht von der Kohle und Kohlendioxid wegkommen, erklärt die Regierung.
-
Frankreichs Notenbankchef: „Die Waffe der Zinssätze ist immer wirksam“
François Villeroy de Galhau lässt keinen Zweifel daran aufkommen, die Inflation in Europa auf 2 Prozent zurückführen zu wollen. Im Gespräch erklärt Frankreichs oberster Notenbanker, bis wann das gelingen wird.
-
Netzagentur-Chef wirbt für weitere LNG-Terminals
Den Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, besorgen die Diskussionen um den Stopp weiterer LNG-Terminals. Von Überkapazitäten sei die Gaslage noch weit entfernt, warnt er.